Vita

 

Michael Eberhardt

seit 2011 Landesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen Hessen

Geboren 1954 in Kassel
Schulbildung
Carl-Anton-Henschel-Schule, Kassel
Friedrichs-Gymnasium, Kassel
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main
1972 Georg-Büchner-Gymnasium, Bad Vilbel – Abitur

Ausbildung
Studium Instrumentalpädagogik im Fach Gitarre, Dr. Hochs Konservatorium, Frankfurt
Studium Musikwissenschaften und Musikpädagogik Johann-Goethe-Universität Frankfurt
Studium künstlerisches Gitarrenspiel klassische Gitarre, Jürgen Klatt
1987 Abschluss als Instrumentalpädagoge am Richard Strauß Konservatorium München
1990 Abschluss des berufsbegleitenden Lehrgangs für Musikschulleiter, Bundesakademie für
musikalische Jugendbildung Trossingen und Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg

Berufstätigkeit
1974-1985 Lehrkraft im Fach Gitarre, Musikschule Bad Vilbel
1985 Initiierung und Gründung Musikschule Friedberg e.V.
von 1985 bis 2019 Leiter der Musikschule Friedberg e.V. (Hessen)

Ehrenamt
1999-2006 Bezirksprecher Bezirk 4, Verband deutscher Musikschulen Hessen
2006-2011 zweiter Vorsitzender Verband deutscher Musikschulen Hessen
seit 2011 Landesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen Hessen
Als Vertreter des VdM Hessen bei „Ganztagsangebot nach Maß (GTA)“ des hessischen Kultusministeriums bei öffentlichen Begrüßungen der neu aufgenommenen Schulen und bei mehrtägigen Expertentagungen.
Seit 2007 Koordinator „JeKi-Hessen“ /
und ab 2017 des Nachfolgeprogramms „Zusammenspiel Musik Hessen“
Seit 2007 Mitglied des Kuratoriums von „JeKi-Hessen“ / Nachfolgeprogramm ab 2017 „Zusammenspiel Musik Hessen“
Seit 2008 Mitglied und seit 2019 Sprecher des „Forum der musikpädagogischen Programme Deutschland“
Seit 2018 Mitglied „Kuratorium beim VdM-Hessen“
https://www.musikschulenhessen.de/kuratorium-beim-vdm-hessen/

Weitere Ehernämter
Seit 1995 Mitglied der Jury für den Kulturpreis des Wetteraukreises
Seit 2019 Mitglied des Stiftungsvorstandes der Stiftung Sparkasse Oberhessen